Datenschutz

Stand: Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Shield Tech GmbH
Theodor-Sachs-Str. 1
86199 Augsburg
Deutschland

Telefon: +49 (0) 821 902 288
E-Mail: info@shield-tech.eu

Geschäftsführer: Sebastian Körner & Rauf Waraich

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. Dabei sind folgende Angaben erforderlich:

– Allgemeine Vorauswahl des Anliegens
– Vor- und Nachname
– Firma
– E-Mail-Adresse
– Ihre Nachricht

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer in folgenden Fällen:

– Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Hosting
Unsere Website wird durch NewIT Solutions, Pollinger Str. 18, 82205 Gilching, Deutschland, gehostet. Die Server befinden sich bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Hetzner erhebt und speichert automatisch Server-Logfiles (siehe Punkt 3a).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen (z. B. Navigation).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einwilligung über das Cookie-Banner wird nicht für optionale Dienste benötigt, da keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt werden.

7. Eingebundene Inhalte und Dienste
– Google Fonts: Wir verwenden ausschließlich lokal eingebundene Google Fonts. Es findet keine Datenübertragung an Google-Server statt.
– Social-Media-Verlinkungen: Unsere Website enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. LinkedIn, Facebook, Instagram). Beim Aufruf dieser Links werden keine Daten von unserer Website an die Anbieter übertragen. Erst wenn Sie die jeweilige Plattform aufrufen, gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen.

8. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht:

– auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
– auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– auf Widerruf einer einmal erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an: info@shield-tech.eu

9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Behörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Deutschland

10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren zur Verschlüsselung.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).
Wir behalten uns vor, sie jederzeit anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen.